in diesem Post möchte ich gern über meine Praktikumszeit bei Thalia reden, meine Eindrücke schildern und meine Erfahrungen mit euch auszutauschen. :) Ich will auch gar nicht weiter drum herum erzählen, sondern fange einfach gleich an. Viel Spaß! ♥

Mein Praktikum fand in dem Zeitraum vom 15.05.-2.06.17 in einer Thalia Filiale in Berlin statt. Ich habe morgens 9.30 Uhr begonnen und hatte gegen 16 Uhr Schluss. An meinem ersten Tag wurde ich morgens von der Chefin im Laden begrüßt und direkt danach in den Aufenthaltsraum der Mitarbeiter geschickt. Dort habe ich ein Namensschild erhalten und den Rest des Raums mit Küche, Bad und Büro gezeigt bekommen. Bevor der Laden um 10 Uhr geöffnet hat, wurde ich noch bezüglich des Umgangs mit Kunden belehrt und habe eine Vorstellung von dem erhalten, was mich in meiner Praktikumszeit alles erwartet. Der erste Tag verlief dann allerdings nicht nach meinen Erwartungen. Ich wurde eher enttäuscht, da einige Kollegen genervt von mir waren, mich teilweise ignoriert haben und sicher keiner für mich verantwortlich gefühlt hat. Das hat mich anfangs echt runtergezogen, da ich selbst unglaublich nervös war und ich mich nicht unterstützt und somit auch nicht willkommen gefühlt habe. Allerdings konnte ich erste Erfahrungen im Kundenkontakt sammeln. :)

Meine Aufgaben bestanden hauptsächlich darin täglich den Müll zu entsorgen (extrem gruselig!), Kinder-und Jugendbücher sowie Mangas zu verräumen, Tische und Pyramiden mit Geschenke- und Trendartikel aufzufüllen, bestellte Bücher für Kunden herauszugeben, Artikel auszupreisen und einzuschweißen sowie Rubbellose an Kunden zu verteilen und die Kinder- und Jugendbuchabteilung aufzuräumen. Damit hat es sich allerdings noch nicht getan, da man wirklich unglaublich viel mit Kunden in Kontakt gerät. Alle paar Minuten wurde ich angesprochen und das war am Anfang wirklich eine Herausforderung, da ich eher schüchtern bin aber mit der Zeit lernt man sicherer zu werden. Zum Schluss konnte ich mit den Kunden sogar richtige Gespräche führen und Bücher empfehlen. Ich habe mich auch immer total gefreut, wenn ich ihnen Bücher zeigen konnte, die sie gesucht haben, hehe. Es gab aber auch Leute, die echt unfreundlich waren und die schlechte Laune an einem auslassen, das darf man dann nicht allzu nah an sich heranlassen.
Zum Ende hin habe ich immer mehr mit den Kollegen unterhalten und mich dann auch wohler gefühlt. Mit der Buchhandlung wurde ich immer vertrauter und dann hat sich das alles eingespielt. :) Im Laufe der Zeit habe ich insgesamt 4 Leseexemplare von den Kollegen geschenkt bekommen und das hat mich mega gefreut! Zum Schluss durfte ich mir auch noch selbst ein Buch aussuchen, also habe ich in meiner Zeit dort insgesamt 5 Bücher geschenkt bekommen und das ist echt nicht selbstverständlich und dafür bin ich trotz anfänglicher Schwierigkeiten wirklich dankbar.
Fazit
![]() |
Hinter den Kulissen, haha ;) |

Toller Blogpost❤️❤️
AntwortenLöschenDanke Lena!! ♥
LöschenHallöchen :) Das klingt ja alles sehr Interessant! Schade das du Anfangs eher weniger schöne Erfahrungen gesammelt hast. Aber ich kann dich trösten: Es war bei mir auch so. Der erste Tag war die Hölle. Ich kam an und die Kollegen wussten von mir nicht mal was. Ich musste dann warten bis die Chefin kam, die mich dann eingewisen hat. Und dann begann der ganze Stress auch schon. Tausend Kunden kamen die meine Hilfe wollten und wenn ich nach den Kollegen ausschau hielt...war niemand da um zu helfen. Da gerade Weihnachtszeit war, bestand meine Hauptaufgabe darin Geschenke zu verpacken. Haha. Ich habe den Kollegen von Anfang an gesagt das ich darin nicht besonders gut bin und hilfe brauche..hab aber keine bekommen. Gut Übung macht den Meister! Mit den Kollegen konnte ich nicht wirklich reden da sie alle viel viel Älter als ich waren und wenn ich Pause hatte saß ich allein im Aufenthalsraum. Meine Aufgaben bestanden also darin: Wareneingang, Tüten mit Flyern ausstatten, Kunden helfen, Geschenke einpacken. Ich war echt enttäuscht. Die Arbeit mit den Kunden hat mir auch total gespaß gemacht! Nur alles andere war weniger schön. Am letzten Tag durfte ich mir auch ein Buch aussuchen :) Du siehst also du bist nicht allein :D
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Michelle von http://mrsbooknerds-lesewelt.blogspot.de/
Hallo Michelle :),
Löschenes ist wirklich schade zu hören, dass es dir genauso ging. Von mir wussten die Kollegen am Anfang aber ich wurde trotzdem ignoriert. Zum Schluss ging es, weil mir da niemand mehr etwas erklären musste und ich wirklich helfen konnte. Anfangs wird man erstmal als nervige Praktikantin abgestempelt, später haben sie dann auch Tatsache mit mir erzählt. :D Ich musste neben dem Einsortieren leider auch noch einige Dinge machen, die weniger Spaß gemacht haben aber nun weiß ich wenigstens, was alles zu dem Beruf gehört. Insgesamt hatten wir da glaube ich ein bisschen Pech, da das jede Buchhandlung anders gestaltet aber wie gesagt, die Erfahrung zählt. :)
Alles Liebe,
Anne ♥
Guten Abend liebe Anne!!
AntwortenLöschenIch war sehr gespannt, wie dir dein Praktikum wohl gefallen hat. Wie schade, dass der Einstieg so schwer war! Aber es ist doch richtig schön, dass du deine Schüchternheit überwinden konntest und mit einem postitiven Gefühl aus deinem Praktikum kommst!
Ich hoffe, mein Einstieg wird besser, wenn ich mein Praktikum bei Thalia starte:)Allerdings hatte ich schon ein Kennlerngespräch und bin generell ziemlich oft in dieser Filiale, daher denke ich schon, dass es richtig toll wird:)
Danke, dass du deine Erfahrung hier geteilt hast!
Alles Liebe
Lara
Hallo Lara,
Löschenich hoffe ich habe dich damit nicht abgeschreckt, das sollte auch keine Verallgemeinerung sondern lediglich meine eigene Erfahrung sein. :) Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass dein Praktikum toll wird! Meld dich gern bei mir, wenn es vorbei ist.
Alles Liebe,
Anne ♥
Liebe Anne!
AntwortenLöschenBin gerade erst auf deinen Blog gestoßen und fühle mich schon richtig wohl hier :) Der Post war wirklich toll verfasst. Finde den Beruf wirklich sehr interressant und es war toll, durch deine Erzählung mal einen kleinen Einblick zu bekommen. Schade dass es dir bezüglich Chefin und co nicht ganz so gut gegangen ist.
Weiterhin noch viel Freude an deinem Blog und ganz liebe Grüße
Lisa
Hey Lisa :),
Löschenvielen Dank für deinen lieben Kommentar! Ich hoffe du fühlst dich weiterhin wohl hier hehe. ♥
Liebste Grüße zurück!
Hey :)
AntwortenLöschenZuerst muss ich sagen, dass mir dein Blog wirklich gut gefällt, deswegen folge ich dir auch direkt mal.
Ich finde es ganz schrecklich, wenn man nur rumsitzt und keine Aufgaben hat. Das ist sogar schlimmer, als zu viel Arbeit zu haben. Ich mache eine Ausbildung in einer Bibliothek und kenne das nur zu gut..
Und zum Thema Kritik von der Chefin zur Art, wie du Pakete öffnest: Es gibt immer Menschen, die denken, man muss alles genau so tun, wie sie das machen, weil das die einzig richtige Art ist.. so ein Schwachsinn! Aber was soll man da machen :D
Was die Klamotten angeht, kann der Chef dir natürlich einige Vorschriften machen. Zu freizügig z.B. sollte ich auch nicht zur Arbeit kommen.
Vielleicht werde ich auch mal ein Praktikum in einer Buchhandlung machen :)
Liebe Grüße,
Mona :)
Hallo Mona,
Löschenerstmal vielen Dank, das freut mich sehr. :)
Das mit der Chefin stimmt, irgendwann habe ich da auch keinen Wert mehr drauf gelegt und einfach mein Ding durchgezogen. Mehr als mein bestes geben kann ich schließlich auch nicht. Aber letztendlich hat sie mich sogar gelobt, man mag es kaum glauben. :D
Zum Thema Klamotten: das ist mir bewusst, nur dann hätte sie mir das am ersten Tag sagen können, das ist ja kein Problem! Aber ich hab mir dann eine abwertende Bemerkung am nächsten Tag anhören können und das fand ich dann nicht mehr ok. :/
Trotz dessen war es ja letztendlich nicht verkehrt das Praktikum gemacht zu haben, deswegen kann ich es dir auch nur empfehlen. :)
Alles Liebe,
Anne ♥
Hallöchen Anne! :)
AntwortenLöschenSchade, dass es am Anfang nicht ganz so gelaufen ist, wie du es dir vorgestellt hast. Vor 2 Jahren hatte ich auch mal ein Praktikum in einer Buchhandlung gemacht (keine große wie Thalia etc.) und war auch ziemlich enttäuscht, da ich 80% der Zeit nur rumgestanden habe und nichts zu tun hatte. Das war dann nicht ganz so cool, aber so ist das wahrscheinlich einfach in so einer kleinen Buchhandlung. Das mit den Kunden war manchmal auch nicht so einfach, weil die immer Bücher gesucht haben, von denen ich noch nie was gehört habe. Ist schon ein bisschen schwierig, wenn man sich nur im Jugendbuchbereich etc. auskennt und dann wollen die Leute irgendwelche Kochbücher oder Historische Romane haben - haha. :D
War trotzdem eine ganz gute Erfahrung, auch wenn es in so ein kleinen Buchhandlung für einen Praktikanten eher schwierig ist. ^^
Übrigens finde ich deinen Blog wirklich hübsch und toll gestaltet - da bleib ich doch gleich mal als Leserin! c:
Liebste Grüße,
Vanessa ♥
http://vanniis-book-paradise.blogspot.de/