
Originaltitel: Carry on
Autor/in: Rainbow Rowell
Erscheinungsdatum: 4. August 2017
Seiten: 528
Preise: HC 19,95 € | eBook 16.99€
Verlag: dtv
„At Watford, Magic is just the air we breathe. It's not what separates us from each other; it's what keeps us together."- Carry on
Zum Inhalt:
Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf.
Meine Meinung:
Gleich zu Anfang gibt es (für den unwahrscheinlichen Fall, dass es jemandem in der Hype-Welle abhandengekommen ist, hehe) die Info, dass die zwei unten aufgeführten Bücher auf eine total geniale Weise miteinander zusammenhängen. Dieser Zusammenhang besteht darin, dass die Protagonistin Cath in "Fangirl" eine Fanfiction schreibt und diese als eigenständige Geschichte in "Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow" erzählt wird. Eine wahnsinnig tolle Idee, die das Leseerlebnis gleich nochmal um einiges besonderer macht! :)
"Fangirl" habe ich im August bereits auf Englisch gelesen und unglaublich geliebt! Da man darin die Geschichte von Simon Snow, in Form von kurzen Ausschnitten zu Kapitelbeginn, schon ein wenig kennenlernt, wird man direkt angefixt und möchte am liebsten danach das Buch lesen. Es wird nämlich noch nicht allzu viel in der Fanfiction verraten, was die Spannung und Neugierde natürlich steigert. Ich habe mich also unglaublich auf Simons Geschichte gefreut und kann im Nachhinein nur davon schwärmen. :)
Die Geschichte beginnt und man fühlt sich direkt in die Welt von Harry Potter hineinversetzt. Dieses Gefühl hat man während des Lesens immer mal wieder, da wirklich viele Parallelen zu der Reihe bestehen. Mich hat das überhaupt nicht gestört, ganz im Gegenteil, ich fand das wirklich toll! Ich bin ein riesen Fan von Harry Potter und hatte bei jeder Ähnlichkeit ein Lächeln auf dem Gesicht. Erster Pluspunkt! :) Ich muss allerdings gestehen, dass mir die Welt viel zu oberflächlich beschrieben wurde. So gut vor Augen hatte ich die Schule und Umgebung leider nicht, da muss man sich vieles hinzudenken. Ist nicht unbedingt immer schlecht, wenn einem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sind aber gerade in einer Zauberer-Fantasy-Welt ist das auch stückweit Voraussetzung.
![]() |
Hier mal ein Bild zu dem Buchcover-Makeup, mit dem ich
mich mit meiner Schwester zusammengetan habe. 🌟 (:
Was haltet ihr davon?
|
Nichtsdestotrotz wurde die Geschichte von unserem Protagonisten Simon super toll erzählt! Ich mochte ihn und all die anderen Charaktere unglaublich gern, besonders Baz... hach ja. Ich möchte euch ja wirklich nichts spoilern, aber Leute da sind so einige Szenen, da kann man einfach nicht mehr an sich halten und MUSS ausrasten und fangirlen. Szenen, die jedes Fangirlherz höher schlagen lassen. :) Der Schreibstil der Autorin hat mir allgemein sehr gut gefallen. Die Geschichte ließ sich angenehm lesen und ist man einmal drin, hat man es innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Mich konnte es unheimlich fesseln, gerade weil ich auch so viel Spaß beim Lesen hatte! Zwischendurch gab es zwar Stellen, in denen nicht viel passiert ist aber das hat mir, gerade wegen den Charakteren und den humorvollen Dialogen nichts ausgemacht. Mag man eher actionreiche Szenen, kommt man beim Showdown gegen Ende hin ganz auf seine Kosten, da geht es wirklich spannend einher.
Auch das Ende war unglaublich toll und hat soo gut zur Geschichte gepasst! Ich muss zugeben, die ein oder andere Stelle war ein wenig kitschig aber rundum konnte ich das Buch mit einem riesen Lächeln schließen. :) Mission erfüllt!
„You were the sun, and I was crashing into you."- Carry on
Fazit:
Für alle großen und kleinen Fans von "Fangirl" ist "Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow" definitiv ein Muss! Eine magische Zauberer-Geschichte, die mir persönlich beim Lesen ganz viel Spaß bereitet und ein tolles Leseerlebnis übermittelt hat. Trotz einiger Schwächen, vergebe ich 4,5 Sterne und eine riesen Leseempfehlung! :)
★★★★★
An dieser Stelle auch vielen, vielen Dank an den dtv-Verlag für das Rezensionsexemplar! Ich habe mich unglaublich gefreut. ♥
Bildquellen:
Hallo liebe Anne :)
AntwortenLöschenIch habe auf meinem Blog einen TAG gemacht und dich gleich direkt für den "Mystery Blogger Award" nominiert :)♥ Schau doch mal vorbei, würd mich freuen :)
Liebe Grüße,
Magali :)