Hey ihr Lieben :)
Ich habe mich nun schon eine ganze Weile nicht mehr mit einem Post bei euch gemeldet aber hier nun ein kleines Lebenszeichen von mir. Die letzten paar Monate war ich extrem unmotiviert, was das Lesen angeht, Bloggen und Bookstagram miteinbegriffen. Wenn man nicht wirklich in einer Phase ist, in der man wirklich total viel Spaß beim Lesen hat und für diese Leidenschaft brennt, hat auch das Bloggen kaum einen Sinn. Ich habe mir die Zeit genommen und die Monate mit mehr oder weniger großen Leseflauten überstanden, bis ich nun wieder an dem Punkt angekommen bin, an dem mir das Lesen Spaß macht und ich unsagbar darauf brenne euch von den Büchern zu erzählen, die ich diesen Monat gelesen habe. Ich freue mich sehr wieder dabei zu sein. Ich setze mich allerdings nicht unter Druck und poste nur dann, wenn ich auch wirklich Zeit und Lust dazu habe.
Aber lange genug erzählt, jetzt mehr zu meinem Lesemonat Januar! :)
Lesemonat
Ich bin seit Anfang Januar wieder total drin im Lesen und habe sage und schreibe 8 Bücher beendet! Da bin ich ziemlich stolz auf mich, da ich trotz der stressigen Schulzeit kurz vor den Zeugnissen doch so viel zum Lesen gekommen bin. Und es macht mir wieder so viel Spaß, das habe ich wirklich vermisst. Von den 8 Büchern ist eins ein Manuskript und 4 sind Ebooks, weshalb man diese auf dem Bild nicht sieht. Zwei sind auch ausgeliehen aber mehr dazu dann weiter unten. :) Insgesamt entsprechen das 2.953 Seiten insgesamt und ca. 95 Seiten pro Tag.Was genau ich gelesen habe und wie es mir gefallen hat, erfahrt ihr jetzt hier. Die Links zu den Klappentexten findet ihr am Ende des Posts. :)
Das erste Buch aus dem Januar ist "Der letzte erste Blick" von Bianca Iosivoni. Ich habe mich wirklich auf das Buch gefreut, da es von aller Seiten gehyped wird und mir persönlich hat es auch ganz gut gefallen aber es ist auch nicht wirklich etwas Besonderes in dem Genre. Die Protagonistin und einigen Handlunsgsstränge haben mich an einigen Stellen dann doch zu sehr genervt. Für Zwischendurch aber echt nicht schlecht. :)
★★★★★

Dann hatte ich das Glück "Verliere mich. Nicht" von Laura Kneidl in einer Leserunde vorablesen zu dürfen. Ich habe schon ewig auf diesen Band hingefiebert, da ich den ersten wahnsinnig geliebt habe. Ich werde nicht allzu viel zu meiner Meinung verraten, da demnächst noch eine ausführliche Rezension zum Buch folgen wird aber ich kann schon mal so viel sagen, dass ich zu der klitzekleinen Minderheit gehöre, der das Buch nicht allzu gut gefallen hat. Es ließ sich wieder total flüssig und schnell lesen und hat mich auch unsagbar gefesselt, allerdings hatte ich einige Auseinandersetzungen mit der Protagonistin und Handlungen an sich. Ich war eher enttäuscht..
So, und jetzt begann meine kleine "Lesesuchtphase". Oh man, ich freue mich schon die ganze Zeit darauf endlich von den Büchern zu erzählen, haha. Und zwar habe ich innerhalb kürzester Zeit hintereinander die gesamte "Romance-Elements"- Reihe von Brittainy C. Cherry gelesen und mich zum kleinen großen Fan entwickelt. Ich werde jetzt extra zu jedem Buch meine Meinung schildern, da alle sehr verschieden sind und somit einzeln betrachtet werden müssen. :)

Weiter ging es dann direkt mit "Wie das Feuer zwischen uns" und Leute, ich übertreibe keinesfalls, wenn ich sage, dass ich keine passenden Worte finde, die den ersten 100 Seiten gerecht werden. Perfekt. Einfach nur perfekt und wunderschön. Ich habe selten so einen starken Anfang gelesen, bei dem ich der Geschichte bis zu dem Punkt direkt 5 Sterne geben würde. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt und bis zum Schluss nicht mehr losgelassen. Die Handlung, die Charaktere, die Atmosphäre.. das war einfach genau meins! Von vorne bis hinten, perfekt abgestimmt. Die Autorin verbindet außerdem sehr viel mit Musik bzw. Liedern in ihren Büchern. Manchmal scheint es als habe sie ein Buch auf der Grundlage dieser Lieder geschrieben, weil sie so perfekt (aaargh ich finde echt kein anderes Wort) passen. Und wenn diese dann in einer bestimmten Szene erwähnt werden und man sie sich während des Lesens anhört, ist das wirklich ein ganz, ganz besonderes Feeling und hat mich gerade in dem Buch nicht nur einmal zum Weinen gebracht. Die Gefühle werden umso mehr verstärkt und immer wenn ich nun im Nachhinein ein Lied aus der Playlist höre, habe ich die dazu passende Szene vor Augen und werde wieder so emotional. Und ja, ich höre die Lieder rauf und runter. Immer noch, ich hänge so sehr an der Geschichte..
Meine liebsten Lieder aus der Playlist:
♫ Life Support, Sam Smith
♫ The Way I Am, Ingrid Michaelson
★★★★★

Meine liebsten Lieder aus der Playlist:
♫ Give Me Love, Ed Sheeran
♫ Tenerife Sea, Ed Sheeran
★★★★★
Meine liebsten Lieder aus der Playlist:
♫ Rise Up, Andra Day
♫ Unsteady, X Ambassadors
★★★★★
Oh je, das sind jetzt ein paar kleine Romane geworden aber das war meine Art die Geschichten noch einmal zu verarbeiten, da ich wirklich schwer an jeder gehangen habe. Jetzt aber wieder raus aus dem kleinen Universum hier, ein Buch habe ich noch. :)

Ebenfalls als Ebook direkt hinterher habe ich "Too Late" von Colleen Hoover gelesen. Der Einstieg in die Geschichte war ziemlich stark und die Richtung, in die sich die Handlung entwickelt hat, war wirklich interessant und vielversprechend. Mit dem Buch hat Colleen Hoover mal eine ganz andere Seite eingeschlagen. Eine brutale, ziemlich heftige und erschreckende Seite. Die Thematik ist keine leichte Kost und lässt sich nur schwer verarbeiten aber teilweise war es durch die verschiedenen Erzählperspektiven schon so krank, dass es wiederum wieder genial war und mich total fasziniert hat. Mir hat die Seite wirklich gut gefallen und sorgte enorm für Spannung. Allerdings konnte ich im Laufe des Buches keine emotionale Bindung zu den Charakteren aufbauen, weshalb es mich nicht so sehr mitreißen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte. Auch hat mir das letzte Drittel nicht mehr ganz so gut gefallen, irgendwann war es dann einfach zu viel und ich wollte nur noch, dass die Geschichte endet. So richtig umhauen konnte es mich also leider nicht.
★★★★★
Meine Highlights aus dem Januar sind zum einen "Simon vs the Homosapies Agenda" und zum anderen die gesamte "Romane-Elements"-Reihe. Mein Monatsflop ist "Verliere mich. Nicht", was meinen Erwartungen leider nicht wirklich standhalten konnte. Welches sind eure Monatshighlights? :)
Klappentexte:
Hey :)
AntwortenLöschenDu hast wirklich mega viele Bücher gelesen! :D So viel würde ich auch gern mal schaffen. Aber ich bin mit meinem Lesemonat im Januar auch recht zufrieden. So kann es gerne weiter gehen.
Das Cover von Verliere mich. Nicht. ist so wünderschön :D Ich habs leider noch nicht gelesen. Aber es steht auf der Wunschliste
Alles Liebe
Maddie
https://daydreamer4you.blogspot.de/
Hey du! :)
LöschenIch bin auch noch ziemlich stolz haha, momentan sieht das wieder ganz anders aus mit dem Lesen. Gerade macht mir eine ganz ganz tolle Serie einen Strich durch die Rechnung, aber ich möchte mich ja auch nicht zum Lesen zwingen. Wobei es letzten Monat wirklich total gut getan hat, sich einfach mal wieder Zeit zum Lesen zu nehmen. :) Ich bin auch ein totaler Fan von den Covern, Blümchen!!
Alles Liebe,
Anne
Bei dem Buch "Verliere mich. Nicht" kann ich deine Kritik voll nachvollziehen. Ich hatte auch ein paar Auseinandersetzungen mit Sage, aber an sich mochte ich das Buch schon gerne. Es war hat nur etwas schlechter, als der erste Teil.
AntwortenLöschenIch habe genau wie du 8 Bücher gelesen bin ganz zufrieden mit meinem Lesemonat.
Ich bleibe mal als eine fleißige Leserin hier :)
LG Emily von Mein Schreibtagebuch
Huhu,
Löschenja ich weiß auch nicht, ich stehe irgendwie total auf Kriegsfuß mit dem zweiten Teil, aber der erste bleibt trotzdem toll!
8 Bücher sind ziemlich gut, nicht schlecht! Bei mir sieht es momentan leider schon wieder eher schlecht als recht aus mit dem Lesen, ups. Aber es soll ja Spaß machen, man sollte sich da nicht unter Druck setzen. :)
Ich bin auch bei dir als Leserin geblieben!
Alles Liebe,
Anne